
1.Performance beworbener Produkte
Amazon führt die neue Produktseite im Kampagnenmanager innerhalb der Werbekonsole ein. Auf der neuen Produktseite werden alle beworbenen Produkte an einem Ort angezeigt mit den zugehörigen KPIs wie Impressionen, Klicks, Verkäufe und ROAS, auf Kampagnen- und Anzeigengruppenebene zusammengefasst. Seller können außerdem die Leistung auf Produktebene detaillierter einsehen und Empfehlungen zur Verbesserung der Listings erhalten. Darüber hinaus können Seller auf dieser Seite ein Produkt oder eine Produktgruppe auswählen und sie zu einer bestehenden Kampagne hinzufügen oder neue erstellen.


Bisher konnte man die Performance auf ASIN- Ebene nur durch Berichte oder externe Tools wie z.B. Sellerboard einsehen.Diese Einsicht erleichtert vielen Sellern das Leben und ermöglicht eine genauere Strategieausrichtung pro Produkt.Vor allem Bei Produkten die eine kleine Marge vorzuweisen haben kann so eine Auswertung goldwert sein damit man negative Deckungsbeiträge verhindert. Die Aufschlüsselung lässt sich dabei bis auf die Anzeigengruppe aufstellen.
2.Prognosen von Sponsored Produkt-Kampagnen
Seller können jetzt neue Sponsored Products-Kampagnen mit voreingestellten Kampagneneinstellungen wie Tagesbudget, Gebotsstrategie, Targeting-Strategie und zugehörigen Geboten starten.Dazu erhalten Sie geschätzte Ergebnisse die Impressions, Klicks und Conversions etc. betreffen. Mit dieser Funktion erhalten Seller eine Liste von Produkten,die laut Amazon aufgrund ihres Potenzials geeignet für Werbung sind.Diese vorgefertigten Kampagneneinstellungen basieren auf historischen Daten. Neue Produkte (vor weniger als 90 Tagen auf den Markt gebracht) sind dabei laut Amazon förderfähig.


Die Erweiterung um den Experian Vehicle Purchase zeigt einmal mehr, dass Amazon immer weiter in unterschiedlichsten Branchen expandiert und über den klassischen Marktplatz hinweg seine Fühler ausstreckt. Generell bieten die Amazon Marketing Cloud als auch das DSP spannende Möglichkeiten, noch mehr Daten und Auswertungen zu ziehen als in der Werbekonsole. Wir werden mit Spannung verfolgen, wie sich die beiden Systeme weiterentwickeln und welche Analysemöglichkeiten sich daraus in der Zukunft ergeben.
3. AB Test neue Funktionen
Unter dem Reiter “Ihre Experimente verwalten“ werden drei neue Funktionen angeboten, mit denen Seller mehr Aspekte Ihrer Product Detail Page per A/B-Test auswerten können. Die 3 Neuen Funktion sind die folgenden: Aufzählungspunkte, Produktbeschreibung und Experiment bis zur Signifikanz durchführen.
- Aufzählungspunkte(SEO): Seller können ab sofort unterschiedliche Angaben und Reihenfolgen bei den Aufzählungspunkten sowie die Aufnahme von neuen Keywords testen und werden darüber informiert, was gut performt.
- Die Produktbeschreibung:.Jetzt können Seller verschiedene Versionen der Produktbeschreibung testen und können somit identifizieren, welche Informationen Kunden zum Kauf Ihres Produkts anregt.
Seller konnten bisher Experimente nur für einen bestimmten Zeitraum durchführen. Wenn Sie ein Experiment bis zur Signifikanz durchführen, können Sie den Test so lange durchführen, bis genügend valide Daten für eine statistische Auswertung vorhanden sind.Bei der Auswahl der Option „bis zur Signifikanz“ dauert das AB Testing bis zu dem Zeitpunkt bei dem eine Inhaltsversion einen Signifikanzwert von 66 % oder höher erreicht hat.


Unserer Meinung nach ist diese Neuigkeit sehr relevant, da es eine weitere Option darstellt, um das eigene Listing zu optimieren.Daraus können sich Seller ableiten welche Produkteigenschaften am relevantesten für ihre Kunden sind und diese als Keywords in der Werbung aber auch sowohl im Front-end als auch im Back-end SEO, stärker forcieren.