Inhaltsverzeichnis

1. Prognosen der Impressionen bei SDA Kampagnen

Seit kurzem wird eine neue API für Sponsored Display Kampagnen von Amazon bereitgestellt. Diese bietet ab sofort Seller und Vendoren die Möglichkeit, bei der Erstellung einer derartigen Kampagne die prognostizierten Impressionen anzeigen zu lassen.

Die Ansicht ist einsehbar für ausgewählte Produkte und den ausgewählten Optionen: Optimierungstyp und Gebotswerte. Die neue Funktion ist unter anderem in den USA und in Deutschland für Seller und Vendoren verfügbar.

Vor ein paar Wochen haben wir bereits veröffentlicht, dass Amazon Prognosen auf Kampagnenebene für Sponsored Products erstellt. Nun erweitert Amazon die verfügbare Funktion, indem diese Möglichkeit auch für Sponsored Displays bereitgestellt wird. Somit kann man vorab das Potenzial eines neuen Produktes abschätzen und somit Strategien festlegen. Allerdings bleibt uns bei dieser Neuigkeit nicht die Spucke weg.

2. Neue Climate Pledge Friendly Zertifizierungen verfügbar 

Das Climate Pledge Friendly Programm verwendet seit über einem Jahr Zertifizierungen, um Produkte, die besonders nachhaltig und klimaneutral hergestellt werden, hervorzuheben. Das begehrte Siegel wird in den Suchergebnissen und auf den Produktdetailseiten der jeweiligen Artikel angezeigt. Vor kurzem wurden sechs neue Zertifizierungen zum Programm „Climate Pledge Friendly“ hinzugefügt:

  1. EU Energielabel
  2. BIFMA LEVEL
  3. TCO Certified
  4. WaterSense
  5. GreenCircle Certified
  6. Bioland

Wenn ein explizites Produkt eine der obigen Zertifizierungen erhalten hat, ist es für das Climate Pledge Friendly-Logo berechtigt.

Interessante Neuigkeit, da viele Käufer:innen bezüglich Klimaschutz und Klimaneutralität der Produkte eine große Sensibilität vorweisen. Somit kann das Siegel für spezifische Produktgruppen einen Conversion-Boost bedeuten… Es wird bereits durch eine separate Filtermöglichkeit die Option gestellt, ausschließlich Produkte mit derartiger Zertifizierung anzuzeigen – ähnlich wie bei dem Prime-Merkmal.

3. Auffälligkeiten Black Friday Zusammenfassung

Wir blicken zurück auf spannende Wochen mit dem Highlight am “Black Friday”. Besonders hervorzuheben ist dieses Jahr der Rabatt eines Prime Deals mindestens 20% betragen musste. Dazu gab es für die zugehörigen Produkte extra Kennzeichnungen in Sponsored Brand und Sponsored Display Ads. Bei derartigen Deals gab es für Nicht-Prime-Kund:innen auf dem Einkaufsfeld einen Button, um Prime Kunde zu werden und somit den Rabatt zu ergattern. Außerdem war die Starting Page mit den jeweiligen Unterreitern gestaltet die zu Coupons, Rabatten und Co. geführt haben. Zu guter Letzt wurde die Möglichkeit bereitgestellt pro Suchbegriff oder Kategorie in der SERP nach Black-Friday Deals zu filtern. 

Der Black Friday wurde von Amazon medial stark promotet und war dieses Jahr besonders attraktiv für viele Kund:innen. Durch die Preissensibilität war der Black Friday, oder besser gesagt die Black Week eine Möglichkeit, Wünsche und Weihnachtsgeschenke zu erschwinglichen Preisen zu erwerben. Dementsprechend viel wurde aus unserer Sicht dieses Jahr darüber konsumiert.

Unserer Meinung nach war der Traffic an den jeweiligen Special Days um ein mehrfaches höher, genaue Zahlen inklusive Auswertung geben wir in unserem Blogbeitrag bekannt.

Inhaltsverzeichnis

EFLY AGENCY UPDATES 3

NEWS 1. BIG PICTURE MEETING Liebe Freunde der eFly, In diesem Monat stand unser Big Picture Meeting an. Das gesamte Team war dabei und wir nutzten die Gelegenheit, um die

weiterlesen >>
Amazon Marketing News 34 – 51KW

1. Letzten Tage des Weihnachtsgeschäfts Das diesjährige Weihnachtsgeschäft ist in den letzten Zügen. Stand heute (21.12.) sind einige Artikel noch bis Weihnachten lieferbar. Analog zu den letzten Jahren werden Produkte,

weiterlesen >>