Inhaltsverzeichnis

1. Leistung des Suchanfrage-Downloads verfügbar

Vor ein paar Wochen hatten wir berichtet, dass die Ansicht: Leistung der Suchabfrage in manchen Accounts unserer Kunden einsehbar ist. Bei diesem Report kann man als Seller die Performance eines Suchbegriffs basierend auf dem Suchverhalten der Käufer:innen einsehen. Neu ist hierbei konkret, dass man sich die Daten über einen Bericht herunterladen kann und somit in einer Datei übersichtlich zur Verfügung hat. Dies gibt Seller die Möglichkeit, verschiedene Metriken pro Suchbegriff wie Marktanteil, anteilige Klicks in einer Nische und Suchvolumen transparent in einer Übersicht zu betrachten.

Dadurch lassen sich unserer Meinung nach Strategien ableiten, um die Performance pro Suchbegriff, aber auch pro ASIN strategisch zu optimieren. Beispielsweise kann man damit einen Keyword-Abgleich in einer bestehenden Kampagnenstruktur machen, um zu überprüfen, ob auf die relevanten Keywords Werbung geschaltet wird. Außerdem gibt uns der Report die Möglichkeit, neue Keywords zu identifizieren, um Potenziale vollumfänglich auszureizen.

2. Search Bar Keywords

In den USA besteht mittlerweile die Möglichkeit, die Top 10 Keywords im Suchfeld einzusehen. Diese erscheinen, wenn man als Besucher des US-Marktplatzes auf das Suchfeld klickt. Somit bekommen Seller, Marketer aber auch potenzielle Kund:innen die einfachere Einsicht über die jeweiligen Amazon Trends. Aktuell sind logischerweise Keywords prominent, die sich auf Weihnachtsgeschenke beziehen, à la womens gifts for Christmas und Co.

Hiermit wird eine vereinfachte Einsicht über die aktuellen Trends auf Amazon bereitgestellt. Somit sorgt Amazon für einen Anreiz, um Gebote für Top-Suchbegriffe gegebenenfalls hochzufahren, um eine höhere Sichtbarkeit als Seller oder Vendor für seine Produkte zu erreichen. 

3. SDA-V Kontext Targeting

Seit kurzer Zeit wird die Funktion bereitgestellt, Kontext Targeting für Sponsored Display Videos zu schalten. Hierbei handelt es sich allerdings noch um eine Beta-Version. Konkret bedeutet dies, dass man SDA-Video Ads auf explizite Produkte schalten kann. Bisher konnte man SDA-V nur zielgruppenspezifisch schalten, wobei man nicht steuern konnte, wo genau die eigene AD ausgespielt wurde und man sich somit auf den Amazon Algorithmus verlassen musste.

Unserer Meinung nach ist diese Neuigkeit ein Gamechanger, da man sich hiermit mit einem Video beispielsweise auf dem begehrten Slot direkt unter der Buy Box platzieren und somit die Brand Awareness sowie darüber hinaus den eigenen Marktanteil steigern kann. Außerdem kann man hiermit produktspezifisch optimieren, was die Effizienz und Tragweite der eigenen Optimierung erhöht.

Inhaltsverzeichnis

EFLY AGENCY UPDATES 3

NEWS 1. BIG PICTURE MEETING Liebe Freunde der eFly, In diesem Monat stand unser Big Picture Meeting an. Das gesamte Team war dabei und wir nutzten die Gelegenheit, um die

weiterlesen >>
Amazon Marketing News 34 – 51KW

1. Letzten Tage des Weihnachtsgeschäfts Das diesjährige Weihnachtsgeschäft ist in den letzten Zügen. Stand heute (21.12.) sind einige Artikel noch bis Weihnachten lieferbar. Analog zu den letzten Jahren werden Produkte,

weiterlesen >>