Inhaltsverzeichnis

1. Virtuelle Produkt-Bundles (USA) 

Mit der Funktion “Virtuelle Produkt-Bundles“ für Versand durch Amazon können Markeninhaber in den USA „virtuelle“ Bundles aus zwei bis fünf sich ergänzenden ASINs erstellen, die zusammen über eine Produktdetailseite erworben werden. Der Vorteil für Markeninhaber liegt darin, dass sie Bundles anbieten können, ohne Artikel zusammen zu verpacken oder eingehenden Lagerbestand für Versand durch Amazon zu ändern. Virtuelle Bundles können nur im Seller Central erstellt und bearbeitet werden.

Definitiv ein super Feature für alle, die in den USA aktiv sind! Durch diese Möglichkeit kann enormer Aufwand gespart werden. Denn das selbständige Zusammenstellen, Verpacken und Versenden der Produkte kostet relevant an Zeit. Auch der Forecast für die notwendigen Bestellungen wird dadurch einfacher. Es gibt außerdem keine Produkte mehr, die doppelt Lagerkapazitäten benötigen und extra Kosten verursachen. Ein super praktisches Feature von Seiten Amazons und wir hoffen, dass dieses auch bald in Deutschland verfügbar sein wird. 

2. Marktplätze und Suchaufkommen 

Wusstest du, dass Japan nach den USA das größte Suchaufkommen (visits/month) aller Amazon Marktplätze aufweist? Interessant ist, dass der Marktplatz Japan trotz hohen Suchaufkommens nur das viertgrößte jährliche Umsatzvolumen mit 23 Milliarden Dollar (USA Platz 1 mit 314 Milliarden Dollar) hat. Der deutsche Marktplatz hingegen hat im weltweiten Vergleich zwar nur das viertgrößte Suchaufkommen, allerdings mit 37 Milliarden Umsatzvolumen das zweithöchste jährliche Umsatzvolumen!

Das oben gezeigte Beispiel verdeutlicht, dass ein hohes Suchaufkommen nicht gleichbedeutend mit einem hohem Umsatzvolumen ist. Faktoren wie beispielsweise das BIP, die generelle Kaufkraft, das Konsum- und Käuferverhalten oder Währungsunterschiede sollten bei einer Marktplatzbewertung immer Berücksichtigung finden!

3. Amazon Test Accounts 

Es gibt wieder ein neues Amazon Advertising Feature! Amazon Test Accounts sind eine Art Werbekonto, das zum Testen dient. Amazon Test Accounts schalten keine Anzeigen und haben keine aktive Abrechnung. Vielmehr ermöglichen sie es Amazon Ads-Kunden, API-Anfragen zu stellen, um die API-Funktionalität zu testen und kennenzulernen.

An sich eine spannende Idee und Möglichkeit, wenn man die Zeit findet sich damit genauer auseinander zu setzen und die Skills (v.a. Programmierung) dafür beherrscht. So kann man sich durch die einzelnen Simulationen klicken und ggf. Mehrwert daraus für seine PPC Arbeit ableiten.


Inhaltsverzeichnis

EFLY AGENCY UPDATES 3

NEWS 1. BIG PICTURE MEETING Liebe Freunde der eFly, In diesem Monat stand unser Big Picture Meeting an. Das gesamte Team war dabei und wir nutzten die Gelegenheit, um die

weiterlesen >>
Amazon Marketing News 34 – 51KW

1. Letzten Tage des Weihnachtsgeschäfts Das diesjährige Weihnachtsgeschäft ist in den letzten Zügen. Stand heute (21.12.) sind einige Artikel noch bis Weihnachten lieferbar. Analog zu den letzten Jahren werden Produkte,

weiterlesen >>