Inhaltsverzeichnis

1. Neuer Lagerbestandsbericht für Amazon Seller 

Ab dem 30. September sollen Seller die Möglichkeit über Sellercentral bekommen, einen noch umfassenderen Lagerbestandsbericht einzusehen. Der sogenannte Bestandsbuch-Bericht ermöglicht es Sellern Buchbestand, erhaltenen Lagerbestand, Kundenbestellungen, Kundenrücksendungen, Rückerstattungen, Anpassungen, Entfernungen und Endbestand jederzeit zu überprüfen. Der Bericht enthält tagesgenau ihren aktuellen Lagerbestand in den Logistikzentren einschließlich Stückzahl, Standort und Verfügbarkeit, den man bis zu 18 Monate rückwirkend prüfen kann. 

Der neue Lagerbestandsbericht soll es Sellern ermöglichen ihren Lagerbestand künftig noch besser steuern zu können. Hierbei lassen sich unserer Ansicht nach Möglichkeiten im Bereich der Artikelrückverfolgung, der Lagerbestandsoptimierung und die Aufteilung der Kapazitäten auf die einzelnen Lagerstätten ableiten. 

2.  Neue Funktion: „Prognose“ auf Kampagnenebene

Amazon hat eine neue Funktion eingeführt, mit der Benutzer die wöchentlichen Klicks und Bestellungen bei der Erstellung einer neuen Kampagne prognostizieren können sollen.  Eine tägliche beziehungsweise monatliche Prognose soll zukünftig noch dazustoßen. Die Prognose basiert auf Kampagnen mit ähnlichen ASINs, Targets und Geboten. Um auf eine derartige Prognose zuzugreifen, muss man mindestens ein Produkt auswählen und das Budget beziehungsweise das Ziel der Kampagne bestimmen.

Es ist definitiv eine interessante Neuerung deren Validität aber erstmal abzuwarten bleibt. Wie seit langem bekannt, besteht bei der Optimierung von Kampagnen bereits die Möglichkeit von Amazon vorgeschlagene Gebote auszuwählen. Erfahrungsgemäß können diese jedoch eine Abweichung von realen CPCs i. H. von bis zu 500 % aufweisen. Daher sollte man bei der Beurteilung dieser Prognose äußerst vorsichtig sein. 

3. Same Day Delivery aus stationären Geschäften in den USA

Amazon hat den Start von taggleichen Lieferungen aus lokalen Einzelhandelsgeschäften in zehn Ballungsräumen in den USA verkündet. Somit werden Produkte nicht von Verteilerzentren, sondern direkt von Geschäften/Einkaufszentren an die Kundinnen und Kunden geliefert. Die Lieferung ist für Prime-Kunden ab einem Bestellwert von 25$ kostenfrei. 

Der neue Service der taggleichen Lieferung intensiviert Amazons Bemühungen den Kundinnen und Kunden so viele Produkte wie möglich, so schnell wie möglich zukommen zu lassen. Im ersten Schritt sind unter den ersten kooperierenden Unternehmen überwiegend Modemarken zu finden. Mit Same Day Delivery aus lokalen Geschäften könnte Amazon in Zukunft auch vermehrt mit Liefer-Apps im Einzelhandelsbereich konkurrieren. Unternehmen, welche mit Amazon kooperieren und dadurch eine taggleiche Auslieferung anbieten, könnten demgemäß einen nicht unerheblichen Marktvorteil gegenüber Marken mit aktuellem Versandmodell erreichen. Ein Ausrolldatum für Same Day Delivery in Europa, beziehungsweise Deutschland, ist aktuell nicht bekannt.

Inhaltsverzeichnis

EFLY AGENCY UPDATES 3

NEWS 1. BIG PICTURE MEETING Liebe Freunde der eFly, In diesem Monat stand unser Big Picture Meeting an. Das gesamte Team war dabei und wir nutzten die Gelegenheit, um die

weiterlesen >>
Amazon Marketing News 34 – 51KW

1. Letzten Tage des Weihnachtsgeschäfts Das diesjährige Weihnachtsgeschäft ist in den letzten Zügen. Stand heute (21.12.) sind einige Artikel noch bis Weihnachten lieferbar. Analog zu den letzten Jahren werden Produkte,

weiterlesen >>