Inhaltsverzeichnis

1. Conversion Rate für Vendoren in den USA einsehbar

Amazon stellt die Möglichkeit für Vendoren in den USA bereit, die Conversion Rate pro Nische einzusehen. Die einsehbare KPI entspricht der durchschnittlichen Conversion Rate der Subkategorie der letzten 30 Tage. Ob eine derartige Ansicht für den europäischen beziehungsweise den deutschen Markt bereitgestellt wird, ist derzeit unklar.

Die Einsicht stellt eine neue Evaluations-Möglichkeit für Vendoren dar, um die eigene Performance mit gesetzten Benchmarks zu vergleichen. Oftmals bekommen wir auch von Sellern die Frage gestellt, was denn einer “gute Conversion Rate” entspricht. So individuell die Antwort hierbei sein mag, so vergleichbar kann sie durch die neue Funktion für Vendoren werden. Ein weiterer Datenansatz im Amazon-Komsmos – wenn auch “nur” für Vendoren.

2. Überschriften Vorschläge für Sponsored Display Ads

In KW 33 haben wir über die Einführung von Slogan-Vorschlägen bei der Einrichtung von SB-Kampagnen berichtet. Letzte Woche verkündete Amazon nun eine ähnliche Neuerung. So werden nun bei der Erstellung von Sponsored Display Ads in Nordamerika (USA, Kanada) Vorschläge für die Überschrift angezeigt. Diese Vorschläge basieren dabei auf Grundlage der in der SDA beworbenen Produkte, stimmen automatisch mit den Anzeigerichtlinien überein und können individualisiert bearbeitet werden.

Dieses Feature hilft sicherlich dabei, die passende Überschrift für die jeweilige SDA-Kampagen zu finden. Ähnlich wie bei den Slogan-Vorschlägen bei SB-Kampagnen wird hierbei allerdings auch wichtig sein, das richtige Mittelmaß zwischen automatisierter Unterstützung und individueller Anpassung zu finden. Wir freuen uns jedenfalls über die Implementierung dieses Features und sind gespannt, wann es auch auf den europäischen Marktplätzen eingeführt wird. In der Praxis verwenden wir gerne Vorschläge und ergänzen lediglich passende Wort- oder Satzteile. Damit ist die Ausgangslage bereits gegeben und man kann den Slogan mit dem letzten “Sahnehäubchen” versehen.

3. Gebührenanpassung beim Multi-Channel-Versand

Amazon hat angekündigt, dass die Gebühren für den Multi-Channel-Versand in Deutschland am 12. November 2022 angepasst werden. Aber was ist der Multi-Chanel-Versand eigentlich? Hierbei handelt es sich um die Nutzung des Amazon Lagers sowie des Versandnetzwerkes für Bestellungen, die an Amazon-Kunden als auch an Kunden anderer Vertriebskanäle versendet werden. Amazon erhöht die Gebühren für diesen Service aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage um 4,3%. Um Sellern und Endkonsumenten das Leben zu erleichtern, bietet Amazon Rabatte für den Kombiversand ein. Die durchschnittliche Ersparnis soll hier 21,3 % betragen

Die Versandkosten steigen um circa.5%. Ein weiterer Ballast für viele Händler in der aktuellen Situation. Es sind in Summe sehr viele Kostenstellen, die sich zurzeit stetig erhöhen – sei es Material, Lager-, Personal oder Versandkosten – you name it. Umso wichtiger scheint uns hier eine saubere Margen- und Preiskalkulation. Was wir in Forumsbeiträgen zu diesem Thema lesen konnten, war, dass speziell der Händler mit Produkten im Small & Light Programm unter dem VK-Limit von 9,99 € leiden. Notwendige Preisanpassungen sind für diese Händler scheinbar nicht möglich, ohne aus dem Programm zu fallen. Hier haben Kollegen bereits von einer Anpassung auf 10,99 € gehört – allerdings ohne Gewähr.

Inhaltsverzeichnis

EFLY AGENCY UPDATES 3

NEWS 1. BIG PICTURE MEETING Liebe Freunde der eFly, In diesem Monat stand unser Big Picture Meeting an. Das gesamte Team war dabei und wir nutzten die Gelegenheit, um die

weiterlesen >>
Amazon Marketing News 34 – 51KW

1. Letzten Tage des Weihnachtsgeschäfts Das diesjährige Weihnachtsgeschäft ist in den letzten Zügen. Stand heute (21.12.) sind einige Artikel noch bis Weihnachten lieferbar. Analog zu den letzten Jahren werden Produkte,

weiterlesen >>