Inhaltsverzeichnis

1. Neue A/B-Testfunktion + automatisierte Veröffentlichung

Diese Woche wurden neue Möglichkeiten bei A/B-Testfunktionen veröffentlicht. Bisher konnten Produkttitel, Produktbild sowie A+ Produktbeschreibung auf unterschiedliche Versionen über “Experimente verwalten” in Seller Central getestet werden. Hinzu kamen Variationsmöglichkeiten bei Bulletpoints und Produktbeschreibung. Darüber hinaus besteht ab sofort die Möglichkeit, bei Titel- und Bildexperimenten die erfolgreiche Version (66% besser als Vergleichsinhalt) automatisiert zu veröffentlichen.

Die zusätzlichen Inhalte für die A/B-Testfunktionen sind eine nette Erweiterung dieses Services. Vor allem bei den Aufzählungspunkten erwarten wir uns mehr Möglichkeiten, durch Tests den optimalen Inhalt für die jeweiligen Produkte zu finden. Bisher musste nach dem Ende eines A/B-Tests die bessere Variante manuell ausgewählt werden. Durch die automatisierte Übernahme der erfolgreicheren Version kann etwas manuelle Arbeit eingespart und der Prozess beschleunigt werden.

2. Prime Day Early Access Sale

In letzter Zeit gab es viele Gerüchte, ob und wann ein zweiter Prime Day dieses Jahr stattfindet. In dieser Woche hat Amazon nun Klarheit geschaffen und für den 11. und 12. Oktober das Event “Prime Exklusive Angebote” angekündigt. Im Rahmen dieser Aktion soll es laut Amazon Tausende Angebote produktkategorienübergreifend geben.

Wir freuen uns, dass nach lang anhaltenden Gerüchten nun final das Datum des Prime-Herbstevents feststeht. Derartige Aktionszeiträume sorgen klassischerweise für höheren Traffic und einen Anstieg der Verkäufe auf der Plattform. Dabei ist das Prime Day Event eine Amazon exklusive Rabatt-Schlacht. Wer noch keine Prime-Deals für dieses Event eingereicht hat, bekommt die Möglichkeit über Prime Rabatte seine Produkte vergünstigt anzubieten. Bei uns laufen die Vorbereitungen für den Aktionszeitraum auf Hochtouren und wir sind gespannt auf die kommenden Wochen. Offene Fragen zu Angeboten und dem Event können gerne mit unserem Account Management abgeklärt werden.

3. Gebührenänderung für Umsatzsteuer-Services

Die steigenden Kosten und Preiserhöhung im alltäglichen Leben machen auch bei den Amazon-Services nicht halt. Nachdem letzte Woche eine Erhöhung der Preise vom Multichannel-Versand bekannt gegeben wurde, wird nun auch der Umsatzsteuer-Service zum 1. Oktober angepasst. Dieser Service kann aktuell für sieben europäische Marktplätze (DE, UK, FR, IT, ES, PL, CZ) genutzt werden. Aktuell beträgt die Umsatzsteuer-Registrierungsgebühr initial 50€ pro Land. Dazu kommt eine monatliche Gesamtgebühr für die Einreichung der Umsatzsteuererklärung, die bei 33€ für ein Land startet und für jedes zusätzliche Land günstiger wird. Für fünf bis sieben Länder beträgt die Gebühr bis zum Ende des Monats maximal 143€.

Die Erhöhung der verschiedenen Services ist natürlich eine Mehrbelastung für die Händler. Aufgrund der allgemein angespannten wirtschaftlichen Lage sowie der Preiserhöhungen in fast allen Bereichen waren Anpassungen in der Kostenstruktur erwartbar.

Wie die neue Kostenstruktur genau aussieht, wurde von Amazon noch nicht spezifisch kommuniziert. Über verschiedene News-Portale kursieren unterschiedliche Berichte darüber, welche sich zum Teil widersprechen. Sobald wir offizielle Zahlen zum neuen Kostenmodell haben, werden wir dies über dieses Format kommunizieren.

Inhaltsverzeichnis

EFLY AGENCY UPDATES 3

NEWS 1. BIG PICTURE MEETING Liebe Freunde der eFly, In diesem Monat stand unser Big Picture Meeting an. Das gesamte Team war dabei und wir nutzten die Gelegenheit, um die

weiterlesen >>
Amazon Marketing News 34 – 51KW

1. Letzten Tage des Weihnachtsgeschäfts Das diesjährige Weihnachtsgeschäft ist in den letzten Zügen. Stand heute (21.12.) sind einige Artikel noch bis Weihnachten lieferbar. Analog zu den letzten Jahren werden Produkte,

weiterlesen >>