Inhaltsverzeichnis

1. Amazon Business Preisempfehlungen

Seit 2016 stellt Amazon auch eine Plattform für B2B-Verkäufe zur Verfügung. Hierfür gibt es ein extra Menü, in dem sich B2B-Käufer oder -Verkäufer einloggen können. Während sich das Design des Business Marktplatzes von dem des Seller Marktplatzes unterscheidet, bleiben Aufbau und Funktionalitäten gleich. Es gibt dabei Funktionen in Amazon Business, die für Geschäfts Verkäufer optimiert sind, z. B. Mengenrabatte, Geschäftspreise, Integration in die Beschaffungssoftware und steuerfreier Einkauf. Eine weitere Option, die Amazon B2B Sellern angeboten wird, ist das VCS Programm oder anders gesagt der Amazon Umsatzsteuer Berechnungsservice. Hierbei bekommen B2B Seller die Möglichkeit, den Nettopreis einzupflegen, ein relevantes Hilfsmittel wiederum für den Kampf um die Buybox. Mittlerweile gibt Amazon sogar Empfehlungen ab, die den Preis auf ASIN-Ebene betreffen.

Bei der Neuerung hinsichtlich möglicher Preisempfehlungen ist auf den ersten Blick unklar, wie der Durchschnittspreis berechnet wird und welche Daten hierfür gezogen werden. Deswegen ist diese Ansicht unserer Meinung nach mit Vorsicht zu genießen. Am besten orientiert man sich bei der Preisbestimmung am Product Opportunity Explorer, an anderen Benchmarks sowie an der gewünschten Marge.

2. Leistung der Suchabfrage ersetzt Brand Analytics

Amazon hat eine Beta-Version bereitgestellt, in der man als Seller die Performance eines Suchbegriffs basierend auf dem Suchverhalten der Käuferinnen und Käufer einsehen kann. Die Ansicht “Leistung der Suchabfrage” ist beim Reiter Marken bei Markenanalyse zu finden und ergänzt somit vorerst Brand Analytics. Aufgrund dessen, dass es sich hierbei um eine BETA-Version handelt, steht es zu einem aktuellen Zeitpunkt nur einer Auswahl an Verkäufern zur Verfügung. Bei dem Reiter Leistung der Suchabfrage kann man nach Marken Ansicht oder nach ASIN-Ansicht filtern, je nachdem, ob man die Performance der eigenen Produkte auf Keyword oder ASIN Ebene betrachten möchte. KPIs, die in der neuen Ansicht dazugestoßen sind, sind folgende: Anzahl der Marken, Markenanteil, Versandgeschwindigkeit: am selben Tag, organische Ausspielung.
Außerdem kann man unter dem Reiter “Leistung der Katalog-Besuche“ den Preis Median, sowie die Conversion Rate auf Asien Ebene einsehen.

Unserer Meinung nach sind die Ansichten “Leistung der Suchabfrage” und “Leistung der Katalogbesuche” relevant, da sie neue Möglichkeiten für Werbe- und Content-Strategien ermöglicht. Vor allem Benchmarks wie der Marktanteil, die Conversion Rate oder auch die organische Ausspielung ermöglichen eine konkrete und bessere Budgeteinteilung für einzelne Keywords, um letzten Endes das gewollte Ziel zu verfolgen. Auch die Einsicht darüber, welche Faktoren möglicherweise zum Kauf des eigenen oder fremder Produkte geführt haben, mag für viele Händler ein Zugewinn sein. Wir werden hierzu in Kürze ein Tutorial bereitstellen.

3. Fristen für Black und Cyber Monday

Die Special Days von Amazon stehen vor der Tür. Deswegen hier im Überblick, was in den nächsten Wochen bevorsteht: Black Friday, (25. November) Cyber Week (28.- 4. Dezember) und Prime Day Early Access Sale (11. und 12. Oktober). 
7 Day Deals oder Blitzangebote für Black Friday und Cyber Week können bis zum 7 Oktober eingereicht werden, während Prime Day Rabatte bzw. Angebote, die den Prime Day Early Access Sale betreffen, im Moment noch eingestellt werden können. Wichtig dabei zu beachten ist, dass der Lagerbestand für die Aktionstage Black Friday und Cyber Week bis zum 4. November bei Amazon eingegangen sein muss.

Jetzt haben Seller und Vendoren noch die Chance, Angebote für die Special Days zu schalten. Durch den günstigeren Preis sowie den extra Badge können sie ihre Verkäufe ankurbeln. Relevante KPIs wie z.B. die Conversion Rate oder die Click through Rate können hiermit verbessert werden und so einen Boost für Ihr Weihnachtsgeschäft erzeugen. Zusätzlich kann man durch die Deals einen mittelfristigen Effekt für sein Listing herbeiführen, indem man den BSR verbessert und damit auch mehr organische Verkäufe generiert.

Inhaltsverzeichnis

EFLY AGENCY UPDATES 3

NEWS 1. BIG PICTURE MEETING Liebe Freunde der eFly, In diesem Monat stand unser Big Picture Meeting an. Das gesamte Team war dabei und wir nutzten die Gelegenheit, um die

weiterlesen >>
Amazon Marketing News 34 – 51KW

1. Letzten Tage des Weihnachtsgeschäfts Das diesjährige Weihnachtsgeschäft ist in den letzten Zügen. Stand heute (21.12.) sind einige Artikel noch bis Weihnachten lieferbar. Analog zu den letzten Jahren werden Produkte,

weiterlesen >>