
1. Prime Day Exklusive Angebote
Nachdem die letzten Wochen viel im Zeichen des diesjährigen Prime Days im Herbst stand, fand dieser in der aktuellen Woche statt. Für uns bedeuten solche Tage, dass wir auf der Suche nach Neuigkeiten und Trends in diesen Phasen sind. Wie bei den letzten Prime Days waren auch dieses Mal Deals und Coupons im Fokus und wurden durch eine spezielle Filterung sowie eine Erklärung zur Couponeinlösung prominent platziert.


Solche speziellen Promotage sind natürlich sowohl für Händler als auch für uns als Agentur immer wieder ein Highlight. Wir nehmen aus diesem Event wieder einmal mit, dass die besondere Hervorhebung von Deals und Coupons auf der Startseite die Wichtigkeit dieser Angebote an solchen Tagen zeigt. Diese sind ein wichtiger Hebel, um Produkte relevant zu platzieren. Bei zukünftigen Aktionszeiträumen, wie beispielsweise der anstehenden Black-Week, wollen wir darüber hinaus vermehrt mit Angebotsseiten im Händlershop arbeiten. Auf der Angebotsseite werden automatisiert alle Deal-Produkte des jeweiligen Händlers übersichtlich angezeigt. Über SB-Kampagnen kann man die Kunden mit einem Klick zu dieser Seite führen.
2.Bewerbungen für stationäres Click & Collect möglich
Amazon hat diese Woche bekannt gegeben, dass man sich nun für eine neue Lieferoption “Click&Collect” aus stationären Geschäften bewerben kann. Hierzu können sich alle Verkaufspartner mit mindestens einem stationären Einzelhandelsgeschäft anmelden. Die neue Lieferoption sieht vor, dass Kunden, welche innerhalb 48km Umkreis zu stationären Geschäft wohnen zwischen Lieferung und Abholung auswählen können. Hierbei sollen keine zusätzlichen Gebühren für Händler und Kunden anfallen.


Hierbei handelt es sich unserer Meinung nach um eine richtig spannende Neuigkeit, da sie einerseits den Zeitgeist trifft, regionale Geschäfte zu unterstützen und nachhaltiger einzukaufen (bei Abholung im Geschäft kann unnötiges Verpackungs- und Versandmaterial sowie Transportkosten eingespart werden). Andererseits bietet diese Option auch einige Vorteile für Händler: So können auf Grund der regionalen Verfügbarkeit potentielle Neukunden gewonnen werden. Darüber hinaus kann durch die Interaktion von Store Personal und Kunden persönliche Kundenbindung betrieben, auf zusätzliche Produkte hingewiesen und das gesamte Portfolio vermarktet werden. Außerdem kann im Optimalfall am Bestelltag das Produkt abgeholt werden, was den Bestellprozess beschleunigen kann.
3. Brutto sowie ungültiger Traffic jetzt einsehbar
Über das Berichtscenter in der Werbekonsole können jetzt Brutto- und ungültiger Traffic für SP, SB und SDA Kampagnen angezeigt und heruntergeladen werden. Um was handelt es sich bei ungültigem Traffic? Amazon definiert dies als “betrügerischer, unfreiwilliger, nicht menschlicher, duplizierter oder anderweitig unrechtmäßiger Traffic”, wozu folgende Dinge zählen:
- Webcrawler, welche von Suchmaschinen verwendet werden, um Produktangebote und Preise von Amazon zu erfassen
- Traffic von Bots (die absichtlich versuchen beispielsweise Werbebudget zu erhöhen)
- Doppelklicks
Diese Klicks werden von Amazon nicht in Rechnung gestellt und automatisch im Budget angepasst


Dass diese ungültigen Klicks und somit die Gesamtzahl aller Klicks auf die jeweiligen Produkte und Kampagnen nun einsehbar sind, ist eine interessante Neuerung. Dies fördert die Transparenz, wie oft das Produkt tatsächlich geklickt wird und wie die Verteilung zwischen regulären und ungültigen Klicks ist. Wichtig hierbei ist zu erwähnen, dass der Großteil dieser ungültigen Klicks in Echtzeit erkannt wird. Bei Auffälligkeiten danach wird dies in den Kampagnen-Statistiken im Nachhinein korrigiert. Dies ist dementsprechend der Grund, warum Ausgaben sich manchmal im Nachhinein nach unten korrigieren können.