Inhaltsverzeichnis

Black Friday -
Last Minute Tipps

Bald ist es wieder so weit: der Black Friday steht vor der Tür!
Auf Amazon ist das vierte Quartal die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Dies liegt vor allem an den zahlreichen Deals und den vielen Angeboten, die Käufer auf die Plattform locken. Mit der richtigen Vorbereitung können Seller an diesen Tagen eine hohe Umsatzsteigerung erreichen.
 
Hier sind unsere 4 Tipps, wie du deinen Black Friday auch in letzter Minute noch zu einem Erfolg machen kannst 😉

1) Budgets der Werbekampagnen anpassen

Grundsätzlich empfiehlt es sich, etwas mehr Budget einzuplanen, um mit den eigenen Kampagnen den ganzen Tag über ausgespielt zu werden. Es gibts nichts ärgerlicheres als ein unbemerktes aufgebrauchtes Kampagnenbudget gegen Abend. Darum sollte die Budgetgrenze pro Kampagne hoch genug sein, um konstant sichtbar zu sein. Wir erhöhen die Budgets bei unseren Kampagnen um durchschnittlich 100% und kontrollieren die Kampagnen mehrmals täglich. Da Online-Shopper während der Black-Week nach günstigen Angeboten für gute Produkte suchen, solltest du den Fokus vor allem auf deine teuersten Produkte setzen und diese stärker bewerben.

2) Keywords anpassen

Vor allem in Kampagnen, in denen du rabattierte Produkte bewirbst, lohnt es sich, Keywords wie „Black Friday“ oder „Deal“ zu verwenden, die während den Event-Tagen häufig in den meistgesuchten Begriffen auftauchen. Aber Achtung: Hier kann es je nach Produkt zu sehr hohen Ausgaben durch den vielen Traffic kommen. Hab hier ein genaues Auge drauf und separiere diese Keywords am besten sogar in extra Kampagnen, die besser gemonitored und danach schneller wieder ausgeschalten werden können.

3) Amazon Coupons einsetzten

Mit den auffälligen, farbigen Coupons können viele Schnäppchenjäger erreicht werden, da diese sofort ins Auge stechen und somit eine hohe Sichtbarkeit auf dem Marktplatz haben. In Kombination mit gesponserten Werbeanzeigen haben die Onlinehändler die Chance mehr potenzielle Käufer zu erreichen. Ebenso sollten in Sponsored Brands-Kampagnen die angebotenen Produkte auf den ersten beiden Platzierungen angezeigt werden. Denn nur dort erscheint das Label „Angebot des Tages”, was wiederum ein absoluter Klick- und Performance-Treiber ist.

4) Amazon Store erweitern

Um den Kunden die Suche nach Produkten mit Deals einfacher zu gestalten, bietet es sich an im Brand-Store eine Angebote-Unterseite anzulegen. Im Idealfall ist dieser Tab direkt nach der Startseite platziert, um möglichst sichtbar und einfach erreichbar zu sein. Zusätzlich können für den Brand-Store Bilder oder Banner erstellt werden, die den jeweiligen Deal nochmal stärker verdeutlichen.
 
Wie jedes Jahr auf Amazon wird der Black Friday den Umsatz stark ankurbeln. Verpass also nicht deine Chance und triff noch die letzten Vorbereitungen!

Inhaltsverzeichnis

EFLY AGENCY UPDATES 3

NEWS 1. BIG PICTURE MEETING Liebe Freunde der eFly, In diesem Monat stand unser Big Picture Meeting an. Das gesamte Team war dabei und wir nutzten die Gelegenheit, um die

weiterlesen >>
Amazon Marketing News 34 – 51KW

1. Letzten Tage des Weihnachtsgeschäfts Das diesjährige Weihnachtsgeschäft ist in den letzten Zügen. Stand heute (21.12.) sind einige Artikel noch bis Weihnachten lieferbar. Analog zu den letzten Jahren werden Produkte,

weiterlesen >>