Entsperrungen
Konto-Reaktivierung
Amazon Verkäuferkonten werden aus vielen verschiedenen Gründen gesperrt. Die Folgen sind jedoch in jedem Fall dieselben: Der Verkauf ist eingestellt und Sie bekommen Ihre Auszahlungen nicht!
Mögliche Gründe für Kontodeaktivierungen:
- Probleme bei dem Verifizierungsprozess
- Inkorrekte Steuerdaten
- Falsches Vorgehen bei Umfirmierungen
- Mehrere Verkäuferkonten
- Nichteinhaltung von Product-Compliance
- Markenrechtsverletzungen
- Zu hohe Rate an Bestellmängel
Um das Konto zu reaktivieren und wieder verkaufen zu können, muss man genau wissen, was zu tun ist! 90% der Seller, deren Accounts gesperrt werden, gehen falsch vor und verschlechtern somit zunächst ihre Situation.
Wir haben Erfahrung mit gesperrten Accounts und können auch dann unterstützen, wenn das Problem offensichtlich bei Amazon liegt und nicht bei dem Verkäufer.
Produktaktivierungen und Entsperrungen
Ist ein Artikel ausgeblendet oder auch von Amazon deaktiviert worden, entstehen erstmals keine Verkäufe, was wiederum mit zu einem sinkenden Ranking und fehlenden Umsätzen führt. Genauso wie bei einem gesperrten Account ist auch hier Schnelligkeit und Know-How gefragt, um den Schaden möglichst gering zu halten.
Bei Produkt-Entsperrungen und Account-Entsperrungen gilt: Qualität vor Quantität!
Gründe für Sperrungen:
Gründe in Prozent:
z.B. durch über längeren Zeitraum zu spät gelieferte Waren
z.B. durch fehlende Vorkehrungen vor Eröffnung eines neuen Verkäuferkontos
z.B. durch die fehlende Einreichung notwendiger Geschäftsunterlagen
z.B. Fehlender Sendungsverfolgungsnummern bei Bestellungen
Keine Daten gefunden
Lösungen:
Maßnahmenplan
Maßnahmepläne werden nicht nur bei Sperrungen gefordert, sondern auch bei vielen weiteren Verstößen. Diese sind in der Regel sehr ernstzunehmen, da sonst Sperrungen folgen.
Auch hierbei zählt Qualität und Präzision.
Mögliche Gründe für Maßnahmenpläne:
- Schlechte Versand-KPIs (Eigenversand und Prime By Seller)
- Verlinkung auf weitere Marktplätze / Online-Shops
- Verstöße gegen die Verkaufsrichtlinie
- Verstoß gegen Informationspflichten
Produktdatenbank & Produktpflege
Wer kennt es nicht: Man möchte eine simple Änderung, wie die eines Produkttitels oder einer Variantenfamilie vornehmen – aber es funktioniert nicht.
Konflikte mit bestehenden Amazon Daten, Problemen bei Produktvarianten und deren Darstellung, falschen Produktbilder oder Produktkategorien und Datenübertragungsfehler treten sehr häufig auf.
Anstatt dich mit dem Amazon Support zu ärgern, ist der richtige Umgang mit Flat Files, dem SellerCentral und Variantenbeziehungen vorzuziehen, womit die Erfolgschancen für die Änderungen höher sind.